
Sie lieben es Leute zu motivieren und geben gerne Ihre Begeisterung für den Pflegeberuf weiter? Dann werden Sie doch Praxisanleiter*in.
Ein Angebot für Mitarbeiter*innen des Diakonie-Pflege Verbundes Berlin.
Worum geht es?
Der Diakonie-Pflege Verbund Berlin bildet Praxisanleiter*innen aus. Nutzen Sie Ihre Chance zur beruflichen Weiterentwicklung.
Um die ambulante Pflege als guten Lernort zu gestalten, bedarf es einer intensiven Begleitung durch kompetente Kolleg*innen wie Sie. Als Praxisanleiter*in begleiten Sie Praktikant*innen und Schüler*innen in unseren Pflegeeinrichtungen / Diakonie-Stationen. Gestalten Sie mit: entwickeln Sie z.B. intern das Profil der eigenen Einrichtung als Ausbildungsort und präsentieren es nach außen. Neben einer guten Fachkompetenz sind vor allem kommunikative Fähigkeiten gefragt, um den Lehr- und Lernprozess erfolgreich zu begleiten.
Inhalte
- Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen der Ausbildung
- Berufliches Selbstverständnis als Praxisanleiter*in entwickeln
- Individuelle Lernprozesse initiieren und steuern
- Praktische Anleitung vorbereiten, durchführen und evaluieren
- Beurteilen und Bewerten von Auszubildenden
- Teilnehmer: max. 12 Teilnehmer*innen
- Umfang: 200 Unterrichtseinheiten (UE)
- Ort: Theorie Diakonie-Station Mitte, Lynarstraße 39, 13353 Berlin
Die Konditionen:
Die Kursgebühr wird in voller Höhe vom Verbund übernommen. Von den 5 Wochen Unterricht sind 4 Wochen Arbeitszeit und eine Woche wird von Ihnen als Eigenanteil eingebracht.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich.