Ambulante Palliativpflege (SAPV)
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung - SAPV in Ihrer Diakonie-Station
Als Einrichtungen der evangelischen Kirche nehmen wir die Pflege und Betreuung schwerstkranker Menschen als besonderen Auftrag an. Einige Diakonie-Stationen bieten Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) an, um Patienten mit schweren und fortgeschrittenen Erkrankungen in ihrer häuslichen Umgebung bestmöglich zu unterstützen. Unsere Aufgabe ist es, die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern und sie sowie ihre Angehörigen in dieser herausfordernden Zeit umfassend zu begleiten.
Multidisziplinäres Team
Unser Team aus erfahrenen Fachkräften umfasst unter anderem:
- Palliativmediziner*innen
- Speziell geschulte Pflegekräfte
- Sozialarbeiter*innen
- Psycholog*innen
- Physiotherapeut*innen
Diese Fachkräfte arbeiten Hand in Hand, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen, die sowohl medizinische als auch psychosoziale Bedürfnisse berücksichtigt.
Schwerpunktkrankheiten
Wir betreuen beispielsweise Patienten mit:
- Fortgeschrittenem Krebs
- Schweren neurologischen Erkrankungen wie ALS
- Herzinsuffizienz im Endstadium
- Chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) im fortgeschrittenen Stadium
Diese Krankheitsbilder erfordern eine spezialisierte und intensive Betreuung, die wir individuell an die Bedürfnisse jedes Einzelnen anpassen.
Unsere Angebot
Wenn Sie an einer unheilbaren Krankheit im fortgeschrittenen Stadium leiden, eine Therapie oder ein Krankenhausaufenthalt nicht mehr möglich ist, finden Sie bei uns spezialisierte Palliativpflege (SAPV). Wir respektieren Ihre Selbstbestimmung, geben Halt und Trost in Ihrer vertrauten Umgebung mit 24-stündiger Rufbereitschaft. Unser palliatives Pflegeangebot im Überblick:
- persönliche Pflege zu Hause
- Überwachung der Schmerztherapie
- Parenterale Ernährung über PEG-Sonden / Port
- Katheter-und Portpflege
- Medikamentengabe, Injektionen und Infusionen
- Wundversorgung
- Basale Stimmulation
- Aromatherapie
- Familäre Betreuung
Homecare-Netzwerke in Berlin
Im Rahmen der SAPV arbeiten wir eng mit einem Netzwerk von Partnern in Berlin zusammen. Dazu gehören:
- Haus- und Fachärzte
- Hospize
- Apotheken
- Physiotherapeuten
- Sozialdienste
Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass unsere Patienten jederzeit Zugang zu den notwendigen Dienstleistungen und Ressourcen haben. Unser Ansatz ist es, ein nahtloses Versorgungsnetzwerk zu schaffen, das den Verbleib in der häuslichen Umgebung so angenehm und unterstützend wie möglich gestaltet. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung sind wir mit niedergelassenen Fachärzten für Palliativmedizin / Home-Care-Ärzten, Hospizdiensten, Seelsorgern und Krankenhäusern sehr gut verbunden. Auf Ihren Wunsch hin leiten wir auch Angehörige und Freunde in der Pflege an. Wir ermutigen, unterstützen und begleiten Sie.
Dennoch bleibe ich stehts an Dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. Psalm 73