Unter dem Dach der St. Jacobikirche befindet sich die Diakonie-Station Kreuzberg. Sie gehört zu den ältesten Sozialstationen Berlins und versorgt derzeit rund 200 Menschen im Stadtteil Kreuzberg. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich mit langjähriger Erfahrung und viel persönlichem Engagement um die Bedürfnisse unserer Pflegekunden. Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause und unterstützen Sie im Alltag.
Die Wohngemeinschaft "Am Gendarmenmarkt" bietet Menschen mit Demenz ein neues Zuhause. Die familienähnliche Atmosphäre vermittelt Sicherheit und Vertrauen und orientiert sich am Leben in der Häuslichkeit.
Das "Alte Pfarrhaus" ist einen ambulant betreute Wohngemeinschaft für 10 Menschen mit Demenz in Kooperation mit der Diakonie-Station Kreuzberg. Die Wohnung liegt im Erdgeschoss, ist barrierefrei zu erreichen und bietet Menschen ein neues, sicheres Zuhause.
Menschen mit einem Pflegegrad, auch wenn sie an Demenz erkrankt sind, bekommen hier liebevolle Unterstützung im Alltag. Die Begleitung zu Hause oder die Betreuung in der Gruppe übernehmen mit viel Freude freiwillig Engagierte.
Der Entlastungsbetrag ergänzt die pflegerische Versorgung und zielt darauf ab, die Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit der Pflegebedürftigen bei der Gestaltung des Alltags zu …
Auszeit von der Pflege Ab dem 1. Juli 2025 ändert sich die Regelung für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege gemäß SGB XI. Dann können pflegebedürftige Personen ab Pflegegrad 2 …
Hitze ist eine große Herausforderung für uns alle. Viele Menschen sterben jährlich an den Folgen extremer Hitze. Besonders gefährdet sind dabei ältere und allein lebende Menschen …