Gemeinsam den Tag gestalten – mit Herz und Fürsorge
Wenn Sie oder ein Angehöriger zuhause leben und sich tagsüber mehr Abwechslung, Gesellschaft und Unterstützung wünschen, dann ist unsere Diakonie-Tagespflege Stephanus eine gute Möglichkeit. Wir bieten bis zu 30 Senior*innen, auch mit Demenz, einen sicheren und herzlichen Ort, an dem sie gemeinsam den Tag verbringen können.
Unsere Gäste genießen eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung mit Spielen, Zeitungsrunden, Spaziergängen und Bewegungsangeboten wie Gymnastik oder Sitztänzen. Besonders unser wunderschöner Garten lädt zum Verweilen ein – sei es für einen entspannten Spaziergang, eine kleine Auszeit an der frischen Luft oder gesellige Momente in der Sonne.
Bequem und sorgenfrei – mit unserem Fahrdienst
Damit die An- und Rückreise so unkompliziert wie möglich ist, holen wir unsere Tagespflegegäste direkt von zu Hause ab und bringen ihn am Nachmittag wieder sicher zurück.
Wie kommen wir zueinander?
Erleben Sie, wie gut es tut, für einen Tag loslassen zu können, während Ihr Angehöriger bestens versorgt wird. Vereinbaren Sie einen kostenlosen Kennenlern-Tag und überzeugen Sie sich selbst von unserer herzlichen Atmosphäre und den vielfältigen Angeboten. Wir beraten Sie gerne auch bei Finanzierung durch die Pflegekasse und unterstützen Sie bei der Antragstellung.
Wir haben derzeit freie Plätze. Vereinbaren Sie gern einen Besichtigungstermin.
Die Diakonie Haltestelle bietet qualitätsgeprüfte Betreuung durch Freiwillige, die sich fortlaufend qualifizieren, auch zur Kommunikation bei Demenz und Gestaltung von Aktivitäten.
Hitze ist eine große Herausforderung für uns alle. Viele Menschen sterben jährlich an den Folgen extremer Hitze. Besonders gefährdet sind dabei ältere und allein lebende Menschen …
Tomaten, Sonnenblumen oder doch lieber Radieschen? Egal, Hauptsache, wir sind zusammen und gärtnern in den Hochbeeten im wunderschönen Garten der Diakonie-Tagespflege Stephanus …
Deutschlands Pflege sieht alt aus, wenn wir nicht massiv gegensteuern. Unsere Gesellschaft wird immer älter, immer mehr Menschen brauchen Pflege, für die viel zu wenige …