Mit Ihnen wird Lankwitzer Nachbarschaft lebendig!

Bereits 1979 gründeten 42 Lankwitzer Bürger den Diakonieverein Lankwitz e.V. denn das nachbarschaftliche Engagement liegt uns seit jeher am Herzen.

Zielsetzung ist die Förderung diakonischer Arbeit in den evangelischen Lankwitzer Kirchengemeinden. Gleichzeitig ist dies die Geburtsstunde der Diakonie-Station Lankwitz als erste Diakonie-Station in Berlin.

Der Verein hat seit seinem Bestehen die unterschiedlichsten diakonischen Projekte ins Leben gerufen und gefördert. Es handelt sich immer um Arbeitsfelder, die sich auf bedürftige, alte und kranke Menschen beziehen.

Der Diakonieverein Lankwitz e.V. wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt. 2001 gründete der Verein die Diakoniestiftung Lankwitz, um auch zukünftig in der Lage zu sein, die Projekte und Einrichtungen finanziell abzusichern.

Ab 3,- Euro im Monat können Sie Mitglied werden und damit viel Gutes für bedürftige Menschen tun. Für unsere Arbeit in der Diakonie Lankwitz benötigen wir Ihre Mithilfe und finanzielle Unterstützung. Bitte werden auch Sie Mitglied im den Diakonieverein Lankwitz e.V. Schicken Sie uns eine Nachricht oder schauen Sie bei uns vorbei.

Spendenkonto:
Diakonieverein Lankwitz e.V.
Spendenkonto – IBAN DE10 1002 0500 0003 1226 01

Unser Kontaktformular bei Interesse für ein Ehrenamt finden Sie hier

Diakonie Begegnungscafé Sammeltasse
Das Begegnungscafé Sammeltasse ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. 40 ehrenamtliche und einige hauptamtliche Mitarbeiter*innen führen das Café. Im Vordergrund stehen Begegnung, Beratung und auch ganz konkrete Hilfen. Es finden Musikveranstaltungen, Ausstellungen und Lesungen statt.