Am Freitag fand die feierliche Einweihung der Räumlichkeiten des Campus St. Simeon statt. In der Wassertorstraße 21a werden zukünftig u.a. die Diakonie-Station Kreuzberg und die Geschäftsstelle des Diakonie- Pflege Verbundes ansässig sein. Die Eröffnung wurde von Superintendentin Frau Dr. Silke Radosh-Hinde geleitet. Sie ermutigte alle Teilnehmenden, dieses Haus mit Leben zu füllen, daran und damit zu wachsen. Ein Haus, das für alle Menschen da ist, die mit Gottes Segen durch ihr Wirken christliche Arbeit und Werte in die Welt tragen.
Nach acht Jahren Bauzeit, vielen Ideen, Träumen und harter Arbeit ist dies ein Riesenschritt. Mit dabei waren das Architekten-Team von Stark & Stilb, Thomas Franken, Leiter des kirchlichen Verwaltungsamtes Berlin-Mitte-Nord, Thorsten Lehmann, Leiter der ebenfalls auf dem Campus St. Simeon gelegenen Flüchtlingskirche sowie zahlreiche weitere Projektbeteiligte.
Der Diakonie-Pflege Verbund Berlin dankt dem Evangelischen Kirchenkreis Berlin Stadtmitte, der EKBO und dem Kirchlichen Verwaltungsamt Berlin Mitte-Nord für die wunderbare Möglichkeit, im Herzen von Berlin-Kreuzberg zukünftig Teil eines sozial-diakonisches Zentrum zu sein.
Das schreibt das Architekturbüro.
Auf dem Gelände des alten Pfarrhauses wurde ein 5-geschossiger Neubau mit Büronutzung errichtet. Dieser wird die Geschäftsstellen des Diakonie Pflege-Verbunds und im Erdgeschoss die Leitstelle der Diakonie-Station Kreuzberg beherbergen. Der unterkellerte Neubau besteht aus drei Vollgeschossen und zwei Staffelgeschossen mit einer großen Dachterrasse und grenzt an das bestehende Kitagebäude.
Die Außenanlagen zwischen Neubau, Kita und Kirche werden für gemeinschaftliche Nutzungen neu gestaltet. Die Kita erhält außerdem noch eine Ersatzfläche.
Der Neubau soll energetisch hauptsächlich durch Geothermie und Photovoltaik versorgt werden. Vorab wird eine Machbarkeitsuntersuchung zu möglichen energetischen Konzepten erstellt, die auch den Bestand mit einschließen.
Neue Wege, neue Kommunikation und eine moderne Art der Zusammenarbeit ermöglichen es uns, Synergien noch besser zu nutzen. Ab September kann es dann endlich losgehen!
Dein Kiez. Deine Wege. Deine Pflege.
-
MichaelaMendel-KindermannGeschäftsführung
-
JuttaBerger-KnappProjektexpertin / ehem. Geschäftsführerin