
Inmitten des Großstadttrubels von Berlin gibt es sie noch – die stillen, herzlichen Geschichten, die Mut machen und zeigen, wie wertvoll Zusammenhalt und gelebte Solidarität im Alter sein können.
So wie die Geschichte von Dagmara und Gabi, die sich vor einigen Jahren bei der Diakonie Haltestelle kennenlernten. Beide engagierten sich dort ehrenamtlich in einer Betreuungsgruppe für pflegebedürftige Menschen. Was als gemeinsames Engagement begann, wurde bald zu einer tiefen Freundschaft.
Die Begegnung veränderte beider Leben – vor allem, als sich die Lebensumstände von Gabi grundlegend wandelten. Sie wurde selbst pflegebedürftig. Doch anstatt sich zurückzuziehen, erlebte sie, dass ihre Freundin an ihrer Seite blieb. Mehr noch – sie übernahm Verantwortung, unterstützte sie liebevoll und umsichtig im Alltag.
Ein Glücksfall: Dagmara fand eine alters- und behindertengerechte Wohnform in einem modernen Wohnkomplex am grünen Stadtrand Berlins. Und sie schaffte es, dass auch ihre pflegebedürftige Freundin dort eine passende Wohnung bekam. Heute leben die beiden Tür an Tür – barrierefrei, selbstbestimmt und in sicherer Nachbarschaft.
Die Wohnanlage, umgeben von einem liebevoll gestalteten Park, bietet Sitzmöglichkeiten, Schattenplätze und sogar Sportgeräte für Erwachsene – ein Ort, der zur Begegnung einlädt. Eine Bushaltestelle direkt vor der Tür sorgt dafür, dass der Weg in die Stadt einfach bleibt – Mobilität und Teilhabe auch im Alter.
Seit einem Jahr leben die beiden Freundinnen nun gemeinsam dort. Und kürzlich ist sogar ein weiteres Kapitel dieser besonderen Geschichte hinzugekommen: Die pflegebedürftige Mutter von Dagmara konnte ebenfalls in die Wohnanlage einziehen. Alle drei leben nun in einem Umfeld, das Fürsorge und Gemeinschaft möglich macht.
Diese Geschichte zeigt, wie wichtig soziale Netzwerke, Engagement und menschliche Nähe im Alter sind. Und sie ist ein Beispiel dafür, dass es in Berlin Räume gibt, in denen Gemeinschaft wirklich gelebt wird – mit Herz, Verstand und Weitblick.
Wollen auch Sie sich engagieren oder Betreuung finden, dann melden Sie sich gern.
Ihr Team der Diakonie Haltestelle Kreuzberg
-
KathrinStrumpfProjektleitung Diakonie Haltestelle Kreuzberg