Gemeinsam für mehr Raum zum Leben: Diakonie-Station Friedrichsfelde unterstützt Kristallkinder

Im September – dem Monat der Diakonie - verwandelte sich die Diakonie-Station Friedrichsfelde in einen Ort der Begegnung, des Engagements und der Hoffnung. Beim "Tag der offenen Tür" am 12. September, stand nicht nur die häusliche Pflege für ältere Menschen im Mittelpunkt – sondern vor allem Kinder, die Zuwendung dringend brauchen: die Kristallkinder der Intensivpflege Berlin Brandenburg.

Ein Spendenflohmarkt mit großer Wirkung

Die Idee für den Spendenflohmarkt kam direkt aus dem Herzen der Einrichtung – von der Pflegedienstleitung Steffi Gerlach. Mit ihrem Engagement für Kinder mit Behinderung und der ihres Teams, initiierte Frau Gerlach die Aktion, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kristallkinder aufmerksam zu machen. Diese leben in einer Wohngruppe, in der sie rund um die Uhr medizinisch und pflegerisch betreut werden – oft vorübergehend, manchmal ein Leben lang.

Die Besucher des Flohmarkts stöberten durch den liebevoll zusammengestellten Stand, kauften Spielzeug, Bücher und Haushaltswaren – und spendeten dabei für ein ganz konkretes Ziel: den bevorstehenden Umzug der Wohngruppe. Denn die Kristallkinder brauchen mehr Platz. Für ihre Pflegehilfsmittel, ihre Besucher und vor allem für ein Zuhause, das ihren besonderen Bedürfnissen gerecht wird. 

Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern sammelte die Diakonie-Station Friedrichsfelde stolze 835,43 € – übergeben am 18. September für das Herzensprojekt der Kristallkinder.

Unterstützt wird das Projekt vom Verein Püppilotta e.V. Der gemeinnützige Verein, gegründet am 8. November 2022, setzt sich mit Herz und Engagement für Kinder mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen ein. Ziel ist es, ihr direktes Lebensumfeld spürbar zu verbessern – etwa durch therapeutisch wertvolle Raumausstattung wie Snoezelräume oder Salzoasen, kindgerechtes Mobiliar, behindertengerechte Umbauten und nicht von Krankenkassen bezuschusste Medizinprodukte.

Darüber hinaus fördert der Verein auch Musiktherapie und barrierefreie Urlaubsangebote, um den Kindern wertvolle Auszeiten zu ermöglichen. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Kristallkinder der Intensivpflege-Wohngemeinschaft sowie weitere Kinder aus dem Landkreis Märkisch Oderland.

Ein Tag, der verbindet

Neben dem Flohmarkt gab es Gespräche mit Pflegekräften, die Polizei beriet zu Sicherheitsfragen Rund ums Alter und die Bewegungslotsen und das Büro55+ präsentierte Hilfeangebote in Berlin Lichtenberg. Der Tag der offenen Tür in der Diakonie-Station Friedrichsfelde zeigte eindrucksvoll, wie viel bewegt werden kann, wenn Menschen zusammenkommen – mit offenen Herzen und dem Wunsch, etwas zu verändern.

Die Diakonie-Station Friedrichsfelde dankt allen Spenderinnen und Spendern. Denn mit jeder Spende kommt der neue Ort für die Kristallkinder ein Stück näher – ein Ort voller Wärme, Fürsorge und Zukunft.

Sie möchten auch mit Ihrer Spende die Kristallkinder unterstützen? Dafür haben Sie 3 Möglichkeiten.

  • Option 1: Sie vereinbaren einen Termin zur persönlichen Spendenübergabe mit den Mitarbeiterinnen der Kristallkinder Intensivpflege per Mail (pueppilotta@kk-i.de) oder Telefon (033439-546394).
  • Option 2: Sie überweisen Ihre Spende direkt an den Püppilotta e.V. | Sparkasse Märkisch Oderland | IBAN: DE40 1705 4040 0020 0714 18 - Bitte hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre Anschrift im Verwendungszweck, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.
  • Option 3: Sie unterstützen unsere Projekte ganz unkompliziert über die Plattform betterplace. Spenden (paypal.com)

Das Team der Diakonie-Station Friedrichsfelde.

Kontakt